WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link
Neben dem zentralen Produktionsprozess spielen Versorgungssysteme und -medien für den Bau und Betrieb von Anlagen in Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie eine wichtige Rolle. Alle Aspekte dazu fassen wir in der Rubrik „Utilities & Services“ zusammen.WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link
Eine besondere Herausforderung beim Reinigen von Reinraum-Bereichen ist es, mit möglichst geringem Aufwand an Wasser, Chemikalien, Arbeitszeit und Geräten alle Oberflächen produkt- und keimfrei zu reinigen. Während des Reinigungsvorgangs sollen die Mitarbeiter nur einem Minimum an Reinigungschemikalien ausgesetzt sein. Kontakt mit den häufig hoch-toxischen Produktresten muss weitestgehend vermieden werden.Weiterlesen...WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link
Kaum zu glauben, was Bakterien alles können: Mit dem neu entwickelten Produkt Pro-t-Action sagen die BASF und die Berliner Organobalance den Karieserregern den Kampf an.Weiterlesen...

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link
Hager + Elsässer zeigt mit der Rocedis.direct PW-TS eine PW-Erzeugeranlage, die das Purified Water direkt über einen internen Loop der WFI-Erzeugung und dem Reinstdampferzeuger zuspeist. Das Gesamtsystem inklusive des Loops ist mit heißem Wasser über 80 °C sanitisierbar.Weiterlesen...

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link
War die letzte Reinigung erfolgreich? Die Lebensmittel- und die Pharmaindustrie sind bekannt für ihre hohen Anforderungen an die Hygiene im gesamten Produktionsprozess. Viele sensible Bereiche, von der Anlieferung bis zur Verpackung und Distribution, schließen sich dabei einander an. Deshalb ist es in diesen Bereichen eine besondere Herausforderung, exakte Messergebnisse mit der Einhaltung von Hygienevorgaben zu vereinen.Weiterlesen...

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link
Die Absauganlagen der Serie CR von TBH können mit verschiedenen Filtern ausgestattet werden wie zum Beispiel das „Z“-Filterpaket, das einen großen Z-Linepanel-Filter (F7) als Vorfilter und einen nachgeschalteten Schwebstofffilter (HEPA-Filter H14) beinhaltet.Weiterlesen...

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link
Nicht nur die Investitions- und Betriebskosten müssen bei der Neuanschaffung eines PW- bzw. HPW-Systems betrachtet werden. Wichtige Kriterien für die Auswahl eines Herstellers sind auch Referenzen und verbindliche Gewährleistung, insbesondere zur Standzeit von Bauteilen.Weiterlesen...

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link
Beim Verarbeiten staubförmiger Produkte in der Pharma- und Lebensmittelindustrie ist der Explosionsschutz der Anlagen ein wichtiges Thema. Die DIN EN 16009 setzt seit Oktober 2011 neue Rahmenbedingungen für „Einrichtungen zur flammenlosen Druckentlastung“. Worauf es insbesondere bei Sprühtrocknungsanlagen ankommt und warum Nestlé ein Q-Rohr einsetzt, erfahren Sie hier. Weiterlesen...

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link
Der Einsatz organischer Lösemittel erfordert in der Regel die Festlegung eines gasexplosionsgefährdeten Bereichs der Zone 2 in der Beschichtungsanlage. Im nachgeschalteten Abluftfilter ist keine Ex-Zone definiert. Ein Widerspruch? Was ist der Hintergrund der aktuellen Zonendiskrepanz?Weiterlesen...

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link
Ob die eigenen Kapazitäten ausgelastet sind, technologisches Know-how im eigenen Haus fehlt oder die Herstellung nicht zum Kerngeschäft gehört – Gründe für das Outsourcen von Produktion und Fertigung gibt es viele. Doch welche Kriterien sind bei der Auswahl des Dienstleisters entscheidend? Wie müssen sich Lohnhersteller positionieren und wie stark wird die Branche durch die Konkurrenz aus Asien oder Osteuropa bedroht?Weiterlesen...

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link
Die Herstellung von Arzneimitteln ist häufig ein multinationales Geschäft. Wirkstoffe und Arzneiträgerstoffe werden aus Fernost importiert. Für diese Länder gelten, da sie nicht dem Wirtschaftsraum der EU angehören, besondere Sicherheitsanforderungen. Wenn es nun nicht das Fertigarzneimittel ist, das eingeführt werden soll, sondern die Bulkware, stellt sich die Frage, ob deren Einfuhr derselben Erlaubnispflicht unterliegt wie die Einfuhr von Fertigarzneimitteln.Weiterlesen...