WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Fokusthema Containment in Pharma und Chemie

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Der große Überblick zu Containment in Pharma und Chemie. Immer mehr Pharmawirkstoffe und Chemikalien müssen unter Containment-Bedingungen produziert werden. Doch worauf kommt es dabei an? Welche Trends prägen die Containment-Produktion? Unser Fokusthema gibt Ihnen den Überblick.
Coperion K-Tron vergrößert sein Testcenter in Niederlenz in der Schweiz. Damit erweitert der Anbieter von Dosier- und Fördertechniklösungen seine Möglichkeiten, Versuche mit Materialien durchzuführen, die hohe Containment- und Hygieneanforderungen haben.
Dosier- und Förderversuche in Containmentumgebung

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Coperion K-Tron vergrößert sein Testcenter in Niederlenz in der Schweiz. Damit erweitert der Anbieter von Dosier- und Fördertechniklösungen seine Möglichkeiten, Versuche mit Materialien durchzuführen, die hohe Containment- und Hygieneanforderungen haben.WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Diese universell einsetzbare Lösung eignet sich für flüssige und feste Gefahrstoffe.
Gesponsert
Energieeffizientes Containment

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Das Handling unterschiedlicher Gefahrstoffe erfordert geeignete Sicherheitsarbeitsplätze. Ist eine Erweiterung der vorhandenen Lüftungstechnik schwierig, kann ein universelles Lüftungskonzept mit zwei Luftführungssystemen die Lösung sein.

Sichere Entstaubung von Tablettenpressen von HET Filter
Gesponsert
Handling hochaktiver pharmazeutischer Wirkstoffe

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Maximale Sicherheit in der Pharmaproduktion – hochaktive Wirkstoffe erfordern innovative Containment-Lösungen. Erfahren Sie, wie HET Filter mit modernster Filtrationstechnik Mitarbeiter schützt und regulatorische Anforderungen erfüllt.

Produktionsraum in der Solida-1 Arzneimittelanlage
Pillendrehen am Data Lake

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Wie produziert man jährlich 1,2 Mrd. Tabletten schneller, nachhaltiger und effizienter als jemals zuvor? Bayer liefert mit dem neuen Betrieb Solida-1 die Antwort. Die „lernende Fabrik“ setzt neue Standards in Automatisierung, KI-Einsatz und Modularität. Aber nicht nur deshalb gilt die Anlage als Zukunftsmodell der Pharmaproduktion.

Symbolbild: Prozessanlagen und Fachpersonal im Labor unter Containment-Bedingungen
Netzwerk-Plattform für Entscheider in Containment-Prozessen

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Das Expertenforum Containment bietet Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit anderen Fachleuten auszutauschen und fundiertes Wissen über wirtschaftliche Containment-Lösungen und regulatorische Anforderungen zu erhalten.

Engelsmann Maschine
Gesponsert
Qualität fängt beim Sieben an

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Entdecken Sie die JEL Konti II CTM: Ihre Lösung für höchste Produktqualität und Hygiene! Diese innovative Siebmaschine überzeugt mit einem intuitiven Wechsel des Siebeinlegers, bietet CIP-Reinigung und erfüllt strenge Branchenstandards.

Bioprinting Technology Concept. Advanced Medical Printer Producing Artificial Heart Valves with Biopolymers. Futuristic Laboratory.
Sicherheit und Kostenersparnis bei repetitiven Prozessen

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Aufwendige Prozesse unter Containment-Bedingungen sind durch Kostendruck, Fachkräftemangel und zusätzliche Sicherheitsanforderungen mit wachsenden Herausforderungen verbunden. Die Zukunft repetitiver Prozesse unter Containment-Bedingungen liegt in der Laborautomatisierung.

Dec Group, ein Anbieter von Pulverhandling- und Prozesscontainmentsystemen, übernimmt Bausch Germany, einen Anbieter aseptischer Verarbeitungs- und Abfüllmaschinen. Dieser wird fortan als Tochterunternehmen unter dem Namen Dec Filling Germany agieren. Mit der Übernahme will die Unternehmensgruppe ihre Position als Lieferant von aseptischen Abfülllösungen festigen. Das Maschinensortiment des erworbenen Unternehmens umfasst unter anderem Waschanlagen, Sterilisationstunnel, Füller, Verschließer und Etikettierer. Neben aseptischen Verarbeitungsmaschinen für stabile Behälter wie Vials, Kartuschen, Ampullen, Flaschen und Spritzen stellt Dec Filling Germany auch aseptische Abfüllmaschinen für Infusionsbeutel her. Die Übernahme ermöglicht es, „aseptische Abfülllinien in maßgeschneiderten Isolatoren und oRABS einzubetten, die einen sicheren und kontrollierten Betrieb gewährleisten“, so Yves Dietrich, Geschäftsführer der Dec Group.
Übernahme in der Pharmaindustrie

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Dec Group, ein Anbieter von Pulverhandling- und Prozesscontainmentsystemen, übernimmt Bausch Germany, einen Anbieter aseptischer Verarbeitungs- und Abfüllmaschinen. Dieser wird fortan als Tochterunternehmen unter dem Namen Dec Filling Germany agieren.

Eine Sicherheitswerkbank mit Roboter-gestützer Abfüllanlage zeigt die Möglichkeiten dieser Technologie für GMP-Anwendungen.
Sicherheitswerkbank gemäß EU-GMP Annex 1

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Der GMP Annex 1 schließt in seiner Neufassung ausdrücklich Robotiksysteme als Lösung für Containment-Anwendungen ein. Eine Sicherheitswerkbank mit Roboter-gestützer Abfüllanlage zeigt die Möglichkeiten dieser Technologie.

Mann in Schutzkleidung vor Containment-Hintergrund
Lückenloses Handling

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Biopharmazeutische API herzustellen, erfordert einen besonderen Schutz der Mitarbeitenden und häufig eine Klimakonditionierung des Produktes. Um beides zu erreichen, hat Weiss Pharmatechnik einen Isolator mit einem Klimaschrank zu einem Reinraum kombiniert.

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link