Engineering & Projekte

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Ob EPC-Unternehmen, Owners Engineers, Engineering-Dienstleister oder Anlagenausrüster: In dieser Rubrik finden alle Experten des verfahrenstechnischen Anlagenbaus Informationen über neue Projekte, Verfahren, Methoden und die Branche.WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

04. Sep. 2024 | 11:26 Uhr
Neue Abfülllinie für Nasenspray am Hauptsitz: „Diese neuartigen Ansätze in der Produktion haben zu einer verbesserten Effizienz, Produktqualität und einer beispiellosen Kapazität geführt", erklärt Jeffrey Higginson, Vice President of Operations, Renaissance.
GMP-Lagerfläche und Labor-Kapazitäten

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Der Pharma-Auftragshersteller und Entwickler Renaissance Lakewood hat ein 6.200 m² großes GMP-Lager an seinem kürzlich eröffneten Hauptsitz in Lakewood, New Jersey eröffnet. Außerdem hat das Unternehmen die Analyse-Kapazitäten am Standort aufrüstet.Weiterlesen...WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

04. Sep. 2024 | 07:56 Uhr
Evonik hat am Standort Steinau eine Anlage für nachhaltige Emollients eingeweiht. Einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag hat der Konzern investiert, um die Produktionskapazitäten für diese kosmetischen Öle und Wachse zu erweitern.
Kosmetische Öle und Wachse mit geringerem CO₂-Fußabruck

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Evonik hat am Standort Steinau eine Anlage für nachhaltige Emollients eingeweiht. Einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag hat der Konzern investiert, um die Produktionskapazitäten für diese kosmetischen Öle und Wachse zu erweitern.Weiterlesen...WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

30. Aug. 2024 | 11:49 Uhr
Schüssel mit bunten Kau-Gelee-Pastillen
Erweiterung am Standort Cornu, Rumänien

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Lohnhersteller Aenova implementiert eine neue Gummy-Linie an seinem Standort in Cornu, Rumänien. Gummies entwickeln sich schnell zur bevorzugten Darreichungsform für viele Nahrungsergänzungsmittel und auch pharmazeutische Anwendungen.Weiterlesen...

28. Aug. 2024 | 10:47 Uhr
Biologika-Produktion bei Astrazeneca am Standort Södertalje.
Investition von 135 Mio. Dollar für Abfüllkapazitäten

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Der Pharmakonzern Astrazeneca plant, 135 Millionen Dollar in die Produktionskapazitäten seines schwedischen Standorts Södertälje zu investieren. Die Kapazitäten für vorabgefüllte Biologika sollen dort um 50 % steigen.Weiterlesen...

26. Aug. 2024 | 07:52 Uhr
Lars Petersen, Präsident und CEO des CDMO, Jonathan Haigh, Standortleiter in Billingham und Kenneth Bilenberg, COO beim CDMO
Mikrobielle Fermentation in Billingham, UK

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Der Auftragsentwickler und -hersteller (CDMO) Fujifilm Diosynth Biotechnologies hat seine Produktionsanlage für mikrobielle Fermentation in Billingham, UK, eröffnet. In die neue Anlage hat der CDMO 100 Mio. britische Pfund investiert.Weiterlesen...

23. Aug. 2024 | 13:15 Uhr
Novo Nordisk, hier die Unternehmenszentrale in Dänemark, baut global seine Produktionskapazitäten in aus.
Geschäftseinheit Pharmatech baut Kapazitäten aus

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk treibt den Ausbau seiner Produktionskapazitäten weiter mit Großinvestitionen voran: Die Sparte Pharmatech steckt rund 220 Mio. US-Dollar in den Aufbau einer Anlage für Rohmaterialien zu Medikamentenherstellung.Weiterlesen...

20. Aug. 2024 | 15:40 Uhr
Die neue Schälanlage von Schule bei Golden Fields Alternative Protein ist flexibel zu konfigurieren und bietet Platz für zukünftige Erweiterungen.
Schälanlage für Erbsen und Ackerbohnen in Lettland

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Der Maschinenbauer Schule Mühlenbau hat eine Anlage zur Verarbeitung von Erbsen und Ackerbohnen in Lettland fertiggestellt. Auftraggeber ist der Produzent und Lieferant von landwirtschaftlichen Erzeugnissen Golden Fields Alternative Protein.Weiterlesen...

09. Aug. 2024 | 11:48 Uhr
Der chinesische Pharmakonzern Asymchem Laboratories hat in ehemaligen Pfizer-Einrichtungen seinen ersten europäischen Standort für die Entwicklung kleiner Moleküle und eine API-Pilotanlage eingeweiht. Diese befinden sich in der englischen Stadt Sandwich. In den ehemaligen Pfizer-Einrichtungen für kleine Moleküle beschäftigt der chinesische Konzern jetzt 70 Personen – darunter viele ehemalige Pfizer-Mitarbeiter – in F&E-Labors und der Pilotanlage. Asymchem Laboratories zufolge sollen bis 2025 unter anderem Anlagen zur Herstellung von Peptiden und Oligonukleotiden hinzukommen und weitere Einstellungen folgen. „Wir setzen das lange Erbe der exzellenten Produktion im Discovery Park fort, wobei der Standort in Kent ideal ist, um unsere Zielmärkte in Europa zu erreichen“, erklärt Dr. Hao Hong, CEO von Asymchem Laboratories. Das am Ärmelkanal gelegene Kent ist eine Grafschaft in Südostengland, die durch den Eurotunnel mit Frankreich verbunden ist. 1954 erwarb Pfizer rund 30 ha eines ehemaligen Militärhafens zum Bau einer Futtermittelfabrik und diversifizierte den Standort sukzessive. 2011 gab der US-Konzern dem Areal die Bezeichnung „Discovery Park“. Im Folgejahr wurde das gesamte Discovery-Park-Gelände an Discovery Park Limited verkauft, ein Konsortium zur Errichtung einer investorenfreundlichen Gewerbezone. Pfizer blieb auf etwa 25.000 m² mit Büros und Labors vor Ort. Als mittlerweile größtes Zentrum für Biowissenschaften in Südengland agieren im Discovery Park mehr als 160 Unternehmen. Neben Pfizer und Asymchem Laboratories betreiben dort beispielsweise Viatris, Concept Life Sciences, York Bio, Resolian und Cummins Niederlassungen.
In ehemaligen Pfizer-Einrichtungen

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Der chinesische Pharmakonzern Asymchem Laboratories hat in ehemaligen Pfizer-Einrichtungen seinen ersten europäischen Standort für die Entwicklung kleiner Moleküle und eine API-Pilotanlage eingeweiht. Diese befinden sich in der englischen Stadt Sandwich.Weiterlesen...

07. Aug. 2024 | 10:21 Uhr
Im Projekt "Raupe" will das Fraunhofer IPT gemeinsam mit Partnern automatisiert stammzellbasierte Therapeutika produzieren. Die Partner entwickeln Bioreaktoren, um extrazelluläre Vesikel effizienter und in größerem Maßstab zu produzieren.
Therapeutika für degenerative und tumorbedingte Erkrankungen

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Im Projekt "Raupe" will das Fraunhofer IPT gemeinsam mit Partnern automatisiert stammzellbasierte Therapeutika produzieren. Die Partner entwickeln Bioreaktoren, um extrazelluläre Vesikel effizienter und in größerem Maßstab herzustellen.Weiterlesen...

01. Aug. 2024 | 14:18 Uhr
Sanofi-Standort im Industriepark Höchst.
Milliardeninvestition im Industriepark Höchst

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link

Sanofi hat nun offiziell den Bau einer neuen Insulin-Produktionsanlage an seinem Biocampus in Frankfurt Höchst angekündigt. Die Investition für das Projekt beträgt nach Konzernangaben etwa 1,3 Mrd. Euro.Weiterlesen...

WillBet Login 2025 – Aktuelle Zugangsdaten & Link